Warum werden wir plötzliche an jeder Ecke mit “QR-Codes”, Digitalisierung und Web 3.0 zugeschmissen?
Was sind überhaupt QR Codes?
Unter anderem sind das die aktuellen Schlagwärter die und um die Ohren geworfen werden. Aber wieso? Wir möchten Ihnen das Thema kurz näher halten und erklären, wieso es wichtig ist: “mit der Zeit zu gehen.” Aber auch: wieso es wichtig ist: “sich selbst treu zu bleiben!”
Sie betreten ein Geschäft/Restaurant zum ersten mal…
Was fällt Ihnen zuerst auf? Worauf achten Sie besonders? Fühlen Sie sich auf Anhieb wohl? Wenn man ein Restaurant betritt, wird man erstmal von ganz vielen Einflüssen umgeben. Gerüche, Menschen, Gerichte und Speisen… und erst einmal wird man etwas erschlagen. Eigentlich möchte man doch nur eine schnelle Entscheidung für ein leckeres Gericht treffen.
Der wichtigste Augenblick ist der erste Moment des hereinkommens. Werde ich Servicetechnisch direkt “abgeholt”? Gibt es eine freundliche Begrüßung und ein Lächeln von der Person auf der anderen Seite der Theke? Wird man vom Service des Restaurants direkt abgefangen und zum Tisch begleitet? Wenn diese Fragen mit “Ja” beantwortet werden, ist das schon ein sehr guter erster Grund um das Restaurant noch einmal zu betreten!
Was hat das ganze nun mit Digitalisierung zu tun?
Digitalisierung in der Restaurantbranche ist einerseits ein schwieriges Thema, andererseits sehr sehr wichtig um Informationen zu bieten und mit Gästen zu kommunizieren. Aber wieso ist es ein schwieriges Thema?
Zu viel ist zuviel! Oft ist es gut gedacht und gut gemeint mit den Gästen zu kommunizieren und über Flyer, Werbeaufsteller und Tischkarten in den Dialog zu gehen. Dennoch ist zuviel, einfach zuviel. Weniger ist mehr und dafür möchte ich als Gast die wichtigsten, relevanten Informationen geliefert bekommen die ich benötige um einen Reibungslosen Aufenthalt zu genießen! Bietet mir das Restaurant Kartenzahlung an? Sehe ich alle Gerichte “kompakt und auf einen Blick”? Gibt es ein Spezialangebot in diesem Restaurant? Oder was zeichnet dieses Restaurant besonders aus, das ich ein gutes Gefühl mit meiner Entscheidung habe? Es gibt Informationen die für einen Gast sehr wichtig sind, aber auch relativ uninteressante Informationen. Wenn man diese Informationen gefiltert hat, kann man dem Gast schnell und einfach diese Informationen zugänglich machen!

Moderne Möglichkeiten nutzen!
Eins haben 90% der Gäste gemeinsam: Sie besitzen ein Smartphone mit Internetzugang. Hier liegt der Schlüssel zum Erfolg. Moderne Möglichkeiten wie QR-Codes oder gar NFC-Chips bieten eine tolle Möglichkeit den Gast schnell und einfach zu seinem Ziel zu führen. Jedes Smartphone besitzt die Möglichkeit QR-Codes mithilfe der internen Kamera zu “scannen”. Ist dieser QR-Code einmal gescannt wird man direkt zur verlinkten Website, App oder Kontakt weitergeleitet. Selbes gilt für NFC-Chips. Die NFC-Chips bieten noch mehr “Komfort”. Denn durch den integrierten NFC-Chip in modernen Smartphones hält man sein Smartphone nur noch in die Nähe des NFC-Chips und dieser leitet dann automatisch auf die Website weiter. Wie kann ich diese Features für mich einsetzen? Zum Beispiel ist es möglich die eigene Speisekarte komplett digital umzusetzen in Form einer Website. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: die Speisekarte kann ohne neuen Druck der Speisekarte immer Uptodate gehalten werden. Ist die Speisekarte als Website einmal eingerichtet und aktiviert, sind Änderungen sehr schnell umzusetzen. Mithilfe eines QR-Codes oder NFC-Chips kann der Gast direkt dorthin weiter geleitet werden. Man hat die Speisekarte immer in seiner Tasche! Im Smartphone!