Das Berghotel Johanneshöhe bot mit seiner einzigartigen Location Platz zum feiern, singen und tanzen an. Der große Panoramabalkon sorgte für ein OpenAir Gefühl über den Dächern der Stadt. Mit einer gesonderten Event-Speisekarte hat das Berghotel Johanneshöhe die Gäste mit ausreichend Speisen und Getränken versorgt, denn: Es wurde mal wieder sehr heiß!
UnArt hat bis in die dunklen Abendstunden hinein das Programm: “Voll auf die 12” abgeliefert und den Gästen somit einen besonderen Abend ermöglicht!






WER SIND UNART?
Die Coverband
Was die Band UnArt unter anderem auszeichnet, ist die besondere Art und Weise, Coversongs in einzigartige, rockige Hymnen umzuformen.






UNART IN WISSEN
Die Momente festgehalten
Fotogalerie der Veranstaltung. Ganz ganz lieben Dank für die Unterstützung und die tollen Fotos von @deniz.fotobox auf Instagram!
Wo war das Event?
Die Location
Das Berghotel Johanneshöhe
Hier vereint sich ein modernes Ambiente mit frischer Küche und das alles mit Blick auf ganz Siegen. Klassiker der italienischen Küche treffen auf regionale Spezialitäten und sorgen mit ausschließlich frisch gekochten Produkten für einen hohen Qualitätsanspruch.
Unser Restaurant bietet 50 Sitzplätze und die geräumige Terrasse mit Weitblick auf die Stadt weitere 30 Sitzmöglichkeiten. Der Veranstaltungssaal kann darüber hinaus für Feiern und Festlichkeiten mit einem Volumen von 80 – 100 Sitzplätzen dienen, in welchem Sie ebenfalls mit Blick auf Siegen ganz ungestört feiern können.
Quelle: Berghotel-Johanneshöhe
MEHR VON DREAMCODE
Die Produktion
Schauen Sie sich weitere Projekte an
Sony a7sIII
In Kombination mit dem Atoms Ninja V bietet uns die Sony a7sIII 12-Bit RAW Aufnahmen mit maximal 60 Frames per Second. Da unsere Lichtverhältnisse klar definiert waren, kam diese Low-Light fähige Kamera zum Einsatz.
Wir haben das RAW Material ins S-Log konvertiert und daraus unser Color Grading bestimmt. Dadurch war es uns möglich den vollen Dynamikumfang der Kamera zu nutzen.
Interesse an dieser Kamera? Weitere Informationen finden Sie hier:*
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera ( Schneller 0,02s AF, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, 4K HLG Videoaufnahmen, große Batteriekapazität)
*Affiliate Link
Tamron 24-75mm
In Kombination mit dem Atoms Ninja V bietet uns die Sony a7sIII 12-Bit RAW Aufnahmen mit maximal 60 Frames per Second. Da unsere Lichtverhältnisse klar definiert waren, kam diese Low-Light fähige Kamera zum Einsatz.
Wir haben das RAW Material ins S-Log konvertiert und daraus unser Color Grading bestimmt. Dadurch war es uns möglich den vollen Dynamikumfang der Kamera zu nutzen.
Sie möchten mehr über diese Objektiv erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:*
Tamron 28-75 mm F/2.8 Di III RXD – für Sony E-Mount
*Affiliate Link
Ronin RSC2
Mit Unterstützung unseres Ronin RSC2 konnten wir sehr geschmeidige und ruhige Aufnahmen realisieren.
Der Vorteil des Gimbals liegt ganz klar in seiner Haptik und Steuerungsmöglichkeiten. Die Sony a7sIII lässt sich problemlos ansteuern und bedienen.
Mit dem Fokusrad lässt sich wahlweise der ISO Wert, die Rollachse oder das Objektiv bedienen.
Interessieren Sie sich für diese Gimbal? Weitere Informationen finden Sie hier:*
*Affiliate Link
UNSER EQUIPMENT
Unsere Werkzeuge
Diese Equipment haben wir bei dieser Produktion eingesetzt
MEHR VON DREAMCODE
Das könnte Sie auch interessieren
Schauen Sie sich weitere Projekte an
Was genau sind Affiliate Links?
Die mit * markierten Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate Links. Sollte dadurch ein Einkauf zustande kommen, werden wir mit einer Provision beteiligt. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten oder Unannehmlichkeiten. Zur monatrisierung dieser Website und des Blogs, setzen wir diese Art der Werbung ein. Wo, wann und wie Sie Ihr Produktt erwerben, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen.